Bei Korkböden wird zwischen massiven und furnierten Platten unterschieden. Wir zeigen Ihnen hier die Unterschiede auf bzw. worauf sie beim Kauf achten müssen.
Bei Korkböden wird zwischen massiven und furnierten Platten unterschieden. Wir zeigen Ihnen hier die Unterschiede auf bzw. worauf sie beim Kauf achten müssen.
Korkbodenbeläge sind in unterschiedlichen Stärken und Dekoren erhältlich.
Korkparkett wird in Stärken zwischen 3,2 mm und 8 mm hergestellt. Die Stärke des Korkparketts wird durch die an ihn gestellten Anforderungen bestimmt.
Der klassische Korkbodenbelag kann geölt, gewachst oder mit Wasserlack versiegelt werden. Die bedruckte Woody- und Stony-Kork sind vom Werk aus versiegelt.
Nach welchen Maßstäben wird die Qualität der Korkbodenbeläge bemessen?
Hingegen häufiger Aussagen, Kork aus Portugal habe die beste Qualität, muss ganz deutlich gesagt werden,
Wir haben lange überlegt, ob der Korkbodenbelag Nachteile hat. Dabei sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass Vorteile und Nachteile Bewertungen darstellen, die je nach Geschmack und Emfindung subjektiv vergeben werden. Deswegen sprechen wir nicht von Nachteilen, sondern von Grenzen.